Ist Nein-Sagen egoistisch?
- 3. Apr. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Hey hey,
eigentlich wollte ich euch ja wöchentlich mit einem Blogbeitrag beglücken, aber wie das Leben manchmal so ist - es kam was dazwischen.
Nun, ich habe mit mir gehadert, ob ich an einem Familienwochenende mit Besuch aus und in ganz Deutschland den Laptop rausnehmen soll um für euch ein paar Zeilen zu tippen. Schließlich möchte ich auch meine Vorhaben einhalten. Aber dann kam ein großes "Moment mal!" in meinen Kopf. Es lief wie ein Werbebanner innerlich an meiner Stirn entlang.
Es waren Ferien, die Kids zu Hause, der Besuch da und wir auch auf dem Sprung. Genug, um auch mal in ein wenig Stress zu verfallen. Dieses Moment mal hat mich davor gerettet, etwas was ich gerne mache und schön finde, nämlichen diesen Blog mir euch zu teilen und eine kleine Welt für uns aufzubauen, als Arbeit und störend zu empfinden. Und das möchte ich auf gar keinen Fall.
Eigentlich wollte ich in diesem Beitrag über Hypnocoaching schreiben, aber das mache ich nicht. Ich habe mich dazu entschieden, über Druck, das Nein Sagen und Selbstschutz zu sprechen...
"Moment mal" ist eine schöne Idee, um sich selbst auszubremsen wenn man auferlegte Ziele oder Aufgaben nicht schafft. Sei es ein Blogbeitrag den ich schreiben wollte, oder aber auch das man sich nicht mehr unhöflich behandeln lassen möchte, oder denkst du vielleicht selbst, du hast keine Selfcare Zeit verdient, schaffst du es nicht, gewisse Ansprüche zu erfüllen?
Immer, wenn ich Zweifel habe, an mir oder der Situation, höre und sehe ich diesen prägnanten Werbebanner "Moment mal!" der mein Hirn umkreist wie beim Fußball der Coca Cola oder Adidas Slogan an der Bande.
Was soll das jetzt bringen fragt ihr euch? Tja, Abstand, Zeit - und in Folge auch etwas Ruhe. Wenn du dir selbst den Luxus gönnst, ein "Moment mal" in unentspannte Situationen zu beamen, kannst du diese damit entzerren und dich selbst so auch aus diesen Momenten raus nehmen. Du nimmst dir wortwörtlich "mal DEINEN Moment!". Auch wenn wir es beim Anblick von der ein oder anderen Handlung nicht glauben mögen, aber unser Gehirn ist unglaublich schnell. Solange wir uns noch dieses Moment mal in den Kopf projizieren, hat der Rest schon nach Lösungen und Erklärungen gesucht - ganz ohne das wir das bewusst mitbekommen müssen. Diese Emotions- und Handlungspaletten kann man im Coaching lernen und üben.
Wenn das nicht so ist, bei komplexeren Situationen oder weil ich handeln müsste - beispielsweise wenn ich blöd angesprochen werde und ich selbst als Ziel habe, mich dagegen zu wehren - verschafft mir mein kurzes Stagnieren in dem Moment die Zeit, um mir meinen Mut aus allen kleinsten Zellen und Kapillaren des Körpers zusammen zu kratzen und dann laut zu sagen "Moment mal, ich möchte das so nicht" (oder eben die Wortwahl, die zu euch passt).
Nun, diese kleine Phrase hat mich davor bewahrt, einen Blogbeitrag zu verfassen. Motzig, schlecht gelaunt, gestresst und voller Unlust. Also hab ich es gelassen... Ende der Ausrede. Selbstschutz oder Neudeutsch: Selfcare.
Ich habe aktiv Nein zu mir gesagt - und das ist nichts egoistisches. Auch wenn ihr mal Bitten von anderen ablehnt, es ist okay. Ihr wollt euch damit ja nicht bereichern, ihr wollt eure Ressourcen, euer Können, eure Zeit, eure gute Laune oder was auch immer nicht dafür nutzen. Das kann verschiedene Gründe haben: vielleicht seid ihr selbst im Zeitstress (oder habt zu wenig Freizeit), vielleicht könnt ihr das Verlangte gar nicht gut, vielleicht habt ihr einfach keine Lust und müsst häufig anderen Gefallen tun oder vielleicht mögt ihr die andere Person auch einfach nicht.
Welche Gründe auch immer - Nein sagen ist okay, wenn ihr es mit euren Werten vereinbaren könnt. Natürlich solltet ihr auch hinterfragen, ob ihr damit jemandem schadet und dies vielleicht gravierende Ausmaße hat als eure Ablehnung Einsatz fordern würde, aber letztlich müsst ihr für euch handeln.
Wenn ihr euch also in nächster Zeit mal in einer Situation findet, die euch stresst, gönnt euch ein kleines "Moment mal" und seht, was passiert. Möglicherweise entschleunigt und entspannt es auch euch =)
Elisa
Liebe Elisa,
danke für deinen ermutigenden und ehrlichen Beitrag.
Ein "Nein" ist ein "Ja" zu etwas anderem.
Danke dir!
Liebe Grüße Melanie